Suchen Sie eine verantwortungsvolle und selbstständige Tätigkeit in einer dynamisch wachsenden Agglomerationsgemeinde mit rund 8'800 Einwohnern?
Die Sozialen Dienste der Gemeinde Oberentfelden inklusive SVA-Zweigstelle beschäftigen zurzeit elf Personen. Aufgrund steigender Fallzahlen wurde der Stellenplan der Sozialen Dienste erhöht. Daher suchen wir per 1. April 2023 oder nach Vereinbarung eine oder einen
Â
Berufsbeiständin/Berufsbeistand (50 %)
Â
im Bereich Kindes- und Erwachsenenschutz. Die Stelle beinhaltet das Führen von Mandaten im Kindes- und Erwachsenenschutz sowie Abklärungen aufgrund von Gefährdungsmeldungen.
Sie bringen mit
- Diplom als Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder gleichwertige Ausbildung
- vorzugsweise Berufserfahrung im Bereich Kindes- und Erwachsenenschutz
- gute kaufmännische Kenntnisse und Erfahrung in Office-Anwendungen (Windows, KLIB)
- hohe Sozialkompetenz, sicheres Auftreten, Belastbarkeit, Flexibilität und Abgrenzungsvermögen
Sie profitieren von
- einer vielseitigen, interessanten Tätigkeit mit hoher Autonomie sowie der Möglichkeit eigene Ideen im Team einzubringen
- zeitgemässen ICT-Lösungen sowie einem eigenen Büro
- Unterstützung bei der Weiterbildung
- zeitgemässen Anstellungsbedingungen mit grosszügigem Arbeitszeitmodell
Es erwartet Sie ein gut eingespieltes Team, welches mit Spannung und Neugierde auf die neue Kollegin oder den neuen Kollegen wartet.
Wenn Sie über die entsprechenden Voraussetzungen verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 23. Januar 2023 per Mail an ueli.zweifel@oberentfelden.ch. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Ueli Zweifel, Leiter Fachbereich Kindes- und Erwachsenenschutz, Tel. 062 737 51 86.
Â