Entsorgung

 

Das seit 1. Januar 2013 gültige Abfallreglement mit dem dazugehörenden Gebührentarif sowie der aktuelle Entsorgungskalender können hier heruntergeladen werden:

Hauskehricht und Grünabfälle

Kehricht aus Privathaushaltungen und Grünabfälle werden wöchentlich ab den üblichen Bereitstellungsplätzen eingesammelt. Der Haushaltskehricht ist in fest verschnürten Kehrichtsäcken bis maximal 20 kg Gewicht oder in Normcontainern zu 120 bis 800 Litern bereitzustellen. Grünabfälle sind in Normcontainern mit 120 bis 800 Litern oder gemäss separater Beschreibung im Abfallreglement bereitzustellen.

 

Altmetall, Karton und Papier

Für die Entsorgung von Altmetall, Karton und Papier werden Spezialsammlungen durchgeführt. Deren Termine und weitere Hinweise zu den Spezialsammlungen ersehen Sie aus dem Entsorgungskalender.

 

Kunststoff

Kunststoff kann bei der Multisammelstelle an der Industriestrasse 33 während den ordentlichen Öffnungszeiten entsorgt werden. Für die Entsorgung werden speziell angefertigte Säcke benötigt. In Oberentfelden können die Säcke bei der Poststelle und bei der Verkaufsstelle der AAR bus+bahn bezogen werden.

 

Bauschutt, Glas, Aluminium, Pet, etc.

Für Abfälle, die weder der ordentlichen noch den Spezialsammlungen mitgegeben werden können, bestehen fünf in verschiedenen Dorfteilen stationierte Sammelstellen und eine Multisammelstelle beim Werkhof an der Industriestrasse. Die detaillierten Informationen entnehmen Sie bitte dem Entsorgungskalender. Auskünfte erteilt ebenfalls die Bauverwaltung unter Telefon 062 737 51 72 oder der Werkhof unter Telefon 062 723 20 51.

 

Gewerbe- und Industriebetriebe

Abfälle aus Gewerbe- und Industriebetrieben sind gegen Entrichtung von kostendeckenden Gebühren gemäss den Vorschriften des Abfallreglements über die öffentliche Abfuhr zu entsorgen bzw. der Wiederverwertung zuzuführen. Die Abfälle sind ausschliesslich in Normcontainern bereitzustellen. Die Leerung eines Containers bis 360 Liter Inhalt kostet Fr. 25.--, diejenige eines 800 Liter Containers Fr. 42.--. Containermarken können bei den Einwohnerdiensten gegen Rechnung bestellt oder direkt bezogen und bezahlt werden.

 

Das Zuführen von Abfällen jeder Art, die ausserhalb des Gemeindegebiets anfallen, ist verboten. Verstösse gegen das Abfallreglement, wie beispielsweise wildes Ablagern von Kehricht, Deponieren von Kehricht in öffentlichen Papierkörben, werden mit Busse bis Fr. 500.-- bestraft.

 

Gemeindeverwaltung
Dorfstrasse 7
5036 Oberentfelden

 

Wir sind auch in Zeiten von Corona für Sie da. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass wir möglichst keine Besucher ohne telefonische Voranmeldung empfangen. Wir bitten Sie daher vorgängig einen Termin zu vereinbaren. Die Telefonnummern und Öffnungszeiten aller Abteilungen finden Sie hier.

Wir bitten Sie, nach Möglichkeit den Online-Schalter zu benutzen.

Das Tragen einer Schutzmaske ist obligatorisch. Bitte bringen Sie Ihre Masken persönlich mit.

 

Die Kontaktangaben der Pikettdienste für die Elektrizitätsversorgung und die Wasserversorgung ausserhalb der Bürozeiten finden Sie hier.