Stelleninserat Berufsbeistand/Berufsbeiständin 80 %

Mitteilung vom
21.12.2020

Suchen Sie eine verantwortungsvolle und selbstständige Tätigkeit in einer lebendigen Agglomerationsgemeinde mit rund 8'500 Einwohnern?

Die Sozialen Dienste der Gemeinde Oberentfelden inklusive Zweigstelle SVA beschäftigen zurzeit zehn Personen. Infolge Stellenpensumerhöhung wegen der stetig steigenden Fallzahlen suchen wir per 1. April 2021 oder nach Vereinbarung einen oder eine

Berufsbeistand/Berufsbeiständin (80 %)

im Bereich Kindes- und Erwachsenenschutz. Die Stelle beinhaltet zur Hauptsache das Führen von Kindesschutzmandaten und Abklärungen aufgrund von Gefährdungs­meldungen.

Wir erwarten:

  • Diplom als Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/Sozialpädagogin oder gleichwertige Ausbildung
  • vorzugsweise Berufserfahrung im Bereich Kindes- und Erwachsenenschutz
  • gute kaufmännische Kenntnisse und Erfahrung in der Office-Anwendung (Windows, KLIB)
  • hohe Sozialkompetenz, sicheres Auftreten, Belastbarkeit, Flexibilität und Abgrenzungsvermögen

Wir bieten:

  • vielseitige, interessante Tätigkeit mit hoher Autonomie sowie der Möglichkeit eigene Ideen im Team einzubringen
  • zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit einem grosszügigen Arbeitszeitmodell
  • moderne Infrastruktur und eigenes Büro
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Wenn Sie über die entsprechenden Voraussetzungen verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 14. Januar 2021 per Mail an myriam.hartmann@oberentfelden.ch. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Myriam Hartmann, Leiterin Soziale Dienste, Tel. 062 737 51 81.

 

 

 

Gemeindeverwaltung Dorfstrasse 7 5036 Oberentfelden

 

Wir sind auch in Zeiten von Corona für Sie da. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass wir ab 4. Januar 2021 keine Besucher ohne telefonische Voranmeldung empfangen. Die Telefonnummern und Öffnungszeiten aller Abteilungen finden Sie hier.

Wir bitten Sie, nach Möglichkeit den Online-Schalter zu benutzen.

Das Tragen einer Schutzmaske ist obligatorisch. Bitte bringen Sie Ihre Masken persönlich mit.

 

Die Kontaktangaben der Pikettdienste für die Elektrizitätsversorgung und die Wasserversorgung ausserhalb der Bürozeiten finden Sie hier.