Termine
2025
September
Die Herausforderungen unserer Gemeinde sind vielfältig: Finanzen, Verkehr, Wohnraum, Soziales, Energie, Nachhaltigkeit und viele mehr. Wie wollen die Kandidierenden für den Gemeinderat diese Aufgaben angehen? Informieren Sie sich aus erster Hand am Freitag, 5. September 2025, 19.00 Uhr, Reformiertes Kirchgemeindehaus, Bahnhofstrasse 7, Oberentfelden.
Einführungsreferat "Herausforderungen an die Gemeindepolitik" durch Patrick Gosteli, Präsident der Gemeindeammänner-Vereinigung des Kantons Aargau.
Podiumsdiskussion mit den Gemeinderatskandidierenden geleitet von Mathias Küng, früherer Politikchef Aargauer Zeitung.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich ein eigenes Bild zu den Kandidierenden zu machen
- Yvette Körber, Gemeindeammann, bisher (SVP)
- Hans-Peter Widmer, bisher (FDP)
- Kevin Friker, bisher (SVP)
- Hans Schibli, bisher (FDP)
- Dr. med. Reto J.D. Keller, neu (IG PRO Oberentfelden)
- Maurin Padrutt, neu (parteilos)
- Vasco Rohr, neu (SP)
- Hansjürg Tschannen, neu (Die Mitte)
Die Ortsparteien freuen sich auf Ihren Besuch. Im Anschluss an die Podiumsdiskussion sind alle herzlich zum Apéro eingeladen.
Der Eintritt kostet CHF 28.00, für Mitglieder CHF 23.00.
Zum Vorverkauf gelangen Sie hier.
weitere Informationen finden Sie unter LLM goes regional – Künstliche Intelligenz einfach erklärt in Oberentfelden | Vorträge
Gogo/Yemen-Songs mit zwei Drummern.
Eintritt frei (Kollekte)
Lis Friedl erzählt Geschichten für Kinder von 3 bis 5 Jahren.
Der Besuch der «Zwärgestond» ist gratis und findet in der Gemeindebibliothek Oberentfelden
Der Eintritt kostet CHF 28.00, für Mitglieder CHF 23.00.
Zum Vorverkauf gelangen Sie hier.
Familienanlass für die Bevölkerung von Entfelden, wir bauen Nistkästen.
Wollest du nicht schon lange einen Nistkasten in deinem Garten, um gespannt zu beobachten, wer wohl in diesem Jahr das Haus mietet? Wir zeigen dir gerne, wie man einen Nistkasten baut.
Genauere Informationen finden Sie unter folgender Webseite; NVV-OE Jahresprogramm
Für Kinder der 1. bis 3. Klasse.
Brigitte Hässig motiviert Kinder auf spielerische Weise zum Lesen und ermutigt sie, ihre Lesekompetenz zu verbessern.
Der Besuch von «Lesespass» ist gratis und findet in der Gemeindebibliothek Oberentfelden statt.
Oktober
Der Eintritt kostet CHF 28.00, für Mitglieder CHF 23.00.
Zum Vorverkauf gelangen Sie hier.
Der Eintritt kostet CHF 28.00, für Mitglieder CHF 23.00.
Zum Vorverkauf gelangen Sie hier.
Für Kinder der 1. bis 3. Klasse.
Brigitte Hässig motiviert Kinder auf spielerische Weise zum Lesen und ermutigt sie, ihre Lesekompetenz zu verbessern.
Der Besuch von «Lesespass» ist gratis und findet in der Gemeindebibliothek Oberentfelden statt.
Mit Ex-Schlagzeuger von Züri West, Sam Mumenthaler.
Der Eintritt ist kostenlos (Kollekte).
Lis Friedl erzählt Geschichten für Kinder von 3 bis 5 Jahren.
Der Besuch der «Zwärgestond» ist gratis und findet in der Gemeindebibliothek Oberentfelden statt.
Das Biotop «Schürlifeld» ist ein sehr wichtiger Lebensraum für verschiedene Tierarten wie Vögel, Amphibien, Reptilien, aber auch für einheimische Pflanzenarten. Seine jährliche Pflege ist bitter notwendig.
Genauere Informationen finden Sie unter folgender Webseite; NVV-OE Jahresprogramm
Der Eintritt kostet CHF 28.00, für Mitglieder CHF 23.00.
Zum Vorverkauf gelangen Sie hier.
November
Es ist jedes Jahr erneut spannend zu sehen, wer im Laufe des Jahres im Nistkasten gewohnt hat. Manchmal gibt es sogar eine Überraschung und wir treffen noch lebende Bewohner.
Über 200 Nistkästen werden im Herbst gereinigt und kontrolliert. Wir freuen uns, wenn viele HelferInnen sich an der Reinigung beteiligen.
Genauere Informationen finden Sie unter folgender Webseite; NVV-OE Jahresprogramm