Gemeindeversammlung

Einwohner

Das Protokoll der letzten Gemeindeversammlung sowie sämtliche Unterlagen zu den einzelnen Sachgeschäften liegen 14 Tage vor der Versammlung während der Bürozeit bei der Gemeindekanzlei zur Einsichtnahme durch die Stimmberechtigten auf.

Das Protokoll der letzten Gemeindeversammlung sowie sämtliche Unterlagen zu den einzelnen Sachgeschäften liegen 14 Tage vor der Versammlung während der Bürozeit bei der Gemeindekanzlei zur Einsichtnahme durch die Stimmberechtigten auf.

Das Protokoll der letzten Gemeindeversammlung sowie sämtliche Unterlagen zu den einzelnen Sachgeschäften liegen 14 Tage vor der Versammlung während der Bürozeit bei der Gemeindekanzlei zur Einsichtnahme durch die Stimmberechtigten auf.

Beschlüsse:

  1. Genehmigung des Protokolls vom 2. September 2020
  2. Passation und Genehmigung der Verwaltungsrechnung 2021
  3. Genehmigung folgender Kreditabrechnungen
    a) Sportplatz Schützenrain; Ersatz des Grusplatzes durch einen Kunstrasen
    b) Altlastensanierung des Scheibenstandes der 300 m Schiessanlage
    c) Sanierung des Kirchfeldwegs und der Hohrainstrasse
    d) Projekt Zukunftsraum Aarau
  4. Genehmigung der Rechenschaftsberichte 2020 und 2021
  5. Genehmigung des neuen Stromversorgungsreglements inkl. Gebührentarif und Genehmigung des neuen Wasserversorgungsreglements inkl. Gebührentarif
  6. Bewilligung einer zusätzlichen Stelle für die Technischen Betriebe
  7. Genehmigung des Kredits von Fr. 630'000.-- für die Sanierung des Jurawegs und Genehmigung des Kredits von Fr. 810'000.-- für die Sanierung des Dreizelgenwegs Ost

Die Einwohnergemeindeversammlung vom 2. September 2020 hat folgende Beschlüsse gefasst:

  1. Genehmigung des Protokolls vom 28. November 2019
  2. Zukunftsraum Aarau; Zustimmung zur Teilnahme an der Fusionsvorbereitung mit Ausarbeitung des Fusionsvertrags

Gegen die Beschlüsse kann innert 30 Tagen seit Publikation von einem Zehntel der Stimmberechtigten das Referendum ergriffen werden. Unterschriftenlisten können ab Publikation (10. September 2020) bei der Gemeindekanzlei bezogen werden. Vor Beginn der Unterschriftensammlung kann die Liste der Gemeindekanzlei zur Kontrolle des Wortlauts des Begehrens eingereicht werden.

Ablauf der Referendumsfrist: 12. Oktober 2020

Ortsbürger

Beschlüsse:

  1. Genehmigung des Protokolls vom 30. Mai 2022
  2. Passation und Genehmigung der Rechnung 2022
  3. Genehmigung des Rechenschaftsberichts 2022
  4. Zustimmung zur Ermächtigung des Gemeinderates, im Namen der Ortsbürgergemeinde einen Nutzungsvertrag mit einer Laufzeit von maximal 25 Jahren für ein Bauprojekt auf der Parzelle Nr. 491 am Lindenweg zum Preis von Fr. 1.-- pro Quadratmeter pro Monat abzuschliessen, bei einer Laufzeit von über 10 Jahren ist der Betrag zu indexieren
  5. Genehmigung des Budgets 2024

Beschlüsse:
1. Genehmigung des Protokolls vom 31. Mai 2021
2. Passation und Genehmigung der Rechnung 2021
3. Genehmigung des Rechenschaftsberichts 2021
4. Zustimmung zum Nutzungsrecht für Michael und Sibylle Mauch für ein Bauprojekt auf der Parzelle 491
5. Genehmigung eines finanziellen Beitrags von Fr. 3'000.-- für die Beschaffung eines Waldmobils an den Verband WaldAargau
6. Genehmigung des Budgets 2023

 

Traktanden

  1. Protokoll
  2. Passation und Genehmigung der Rechnung 2020
  3. Rechenschaftsbericht 2020
  4. Beratung und Genehmigung des Budgets 2022
  5. Auflösung der Finanzkommission der Ortsbürgergemeinde mit Übertragung der Aufgaben an die Finanzkommission der Einwohnergemeinde
  6. Verschiedenes und Umfrage

 

Aktenauflage

Das Protokoll der letzten Ortsbürgergemeindeversammlung liegt bis zum Versammlungstag während der ordentlichen Bürozeit bei der Gemeindekanzlei zur Einsichtnahme auf.

 

Traktanden

  1. Protokoll
  2. Passation und Genehmigung der Rechnung 2019
  3. Rechenschaftsbericht 2019
  4. Beratung und Genehmigung des Budgets 2021
  5. Informationen zum Zukunftsraum Aarau
  6. Verschiedenes und Umfrage

 

Aktenauflage

Das Protokoll der letzten Ortsbürgergemeindeversammlung liegt bis zum Versammlungstag während der ordentlichen Bürozeit bei der Gemeindekanzlei zur Einsichtnahme auf.

 

Gemeindeverwaltung
Dorfstrasse 7
5036 Oberentfelden

 

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag
08.00 bis 11.30 Uhr
14.00 bis 17.00 Uhr / Dienstag bis 18.00 Uhr

Mittwoch
08.00 bis 11.30 Uhr / Nachmittag geschlossen

Freitag
08.00 bis 15.00 Uhr durchgehend

Wir bitten Sie, nach Möglichkeit den Online-Schalter zu benutzen.

 

Pikettdienste

Die Kontaktangaben der Pikettdienste für die Elektrizitätsversorgung und die Wasserversorgung ausserhalb der Bürozeiten finden Sie hier.