Pensionierung von Roland Wehrli, Leiter Technische Betriebe
Roland Wehrli, langjähriger Leiter der Technischen Betriebe und Informatikverantwortlicher der Gemeindeverwaltung, geht per Ende Januar 2023 in den frühzeitigen Ruhestand. Herr Wehrli wird die Technischen Betriebe sowie die Informatik der Verwaltung in einzelnen Projekten noch punktuell unterstützen.
Der neue Leiter der Technischen Betriebe, André Gautschi, hat seine Stelle bereits am 1. Oktober 2022 angetreten. Dadurch war eine umfassende Einarbeitung und Übergabe der Geschäfte gewährleitstet. Für die Betreuung der Informatik der Gemeindeverwaltung wurde anlässlich der Gemeindeversammlung vom 24. November 2022 eine neue Stelle für die Leitung der Informatik bewilligt.
Revision der Polizeiverordnung
Auf den 1. Januar 2023 trat die revidierte Polizeiverordnung in Kraft. Die Polizeiverordnung war aus verschiedenen Gründen zu revidieren. Einerseits ersuchte die Gemeinde Erlinsbach AG darum, die Geltung der Polizeiverordnung auch auf diese Vertragsgemeinde zu erweitern, andererseits waren verschiedene formelle Änderungen vorzunehmen. Die neue Polizeiverordnung kann auf der Webseite der Gemeinde Oberentfelden abgerufen werden (www.oberentfelden.ch à Onlineschalter Gemeindekanzlei).
Pilzkontrollstelle weiterhin in Schöftland
Seit dem Jahr 2022 können Oberentfelder Pilzsammler die Pilzkontrolle in Schöftland nutzen. Auch im Jahr 2023 ist die Gemeinde Oberentfelden an der Pilzkontrolle Schöftland angeschlossen. Die Erreichbarkeiten der Pilzkontrolle in Schöftland sind auf den Webseiten der Gemeinden Schöftland (www.schoeftland.ch à Verwaltung à Dienstleistungsangebote) und Oberentfelden (www.oberentfelden.ch à Onlineschalter Gemeindekanzlei) abrufbar.
Verwaltungsausschuss Strom- und Gasmangellage
Der Verwaltungsausschuss setzt sich intensiv mit verschiedenen Szenarien in Bezug mit einer möglichen Strom- und Gasmangellage auseinander. Es werden verschiedene Szenarien und damit verbundene Massnahmen analysiert.