Projekt "Lohn statt Sozialhilfe"

Um den steigenden Sozialhilfeausgaben zu begegnen und arbeitsfähigen Sozialhilfebezügern eine Perspektive zu bieten, lancierte der Gemeinderat Oberentfelden das befristete Projekt "Lohn statt Sozialhilfe".

Primäres Ziel ist die Integration geeigneter Sozialhilfebezüger in den ersten Arbeitsmarkt. Um den Programmteilnehmenden eine Tagesstruktur zu bieten, sie aufzubauen und auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten, sind - abhängig von den individuellen Sozialhilfebudgets - auch vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Gemeinde, beim Werkhof, für das Freibad usw. vorgesehen.

Industrie-, Gewerbe- und Landwirtschaftsbetrieben bietet das Projekt auch die Möglichkeit, eine Leiharbeitskraft zu beziehen. Letzteres gilt bei einem mindestens einwöchigen Einsatz theoretisch auch für Privatpersonen.

Anfragen und allfällige Einsatzmöglichkeiten sind direkt an Rolf Oppikofer zu richten, erreichbar von Montag bis Freitag, jeweils vormittags unter Tel. 062 737 51 87.

Machen Sie von diesem Angebot Gebrauch!

 

Gemeindeverwaltung
Dorfstrasse 7
5036 Oberentfelden

 

Wir sind auch in Zeiten von Corona für Sie da. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass wir möglichst keine Besucher ohne telefonische Voranmeldung empfangen. Wir bitten Sie daher vorgängig einen Termin zu vereinbaren. Die Telefonnummern und Öffnungszeiten aller Abteilungen finden Sie hier.

Wir bitten Sie, nach Möglichkeit den Online-Schalter zu benutzen.

Das Tragen einer Schutzmaske ist obligatorisch. Bitte bringen Sie Ihre Masken persönlich mit.

 

Die Kontaktangaben der Pikettdienste für die Elektrizitätsversorgung und die Wasserversorgung ausserhalb der Bürozeiten finden Sie hier.